aufkommen

aufkommen
auf|kom·men
1. auf|kom·men
vi irreg sein
1) (finanziell begleichen)
für etw \aufkommen to pay for sth, to bear [or pay] the costs of sth;
für die Kosten \aufkommen to bear [or pay] [or (form) defray] the costs of sth;
für den Schaden \aufkommen to pay for [or make good] the damage
2) (Unterhalt leisten)
für jdn/etw \aufkommen to pay for sth, to pay for sb's upkeep [or maintenance];
3) (entstehen: von Nebel) to come down; Regen to set in; Wind to rise, to get [or pick] up;
\aufkommender Nebel settling mist;
bei \aufkommendem Regen as the rain sets/set in;
bei \aufkommendem Wind as the wind picks/picked up
4) (entstehen) to arise, to spring up;
\aufkommende Befürchtungen/Gerüchte fresh fears/rumours [or (Am) -ors];
etw \aufkommen lassen to give rise to sth
5) (aufsetzen)
[auf etw dat] \aufkommen to land [on sth];
hart/weich \aufkommen to have a hard/soft landing;
beim A\aufkommen when [or on] landing
6) naut (herankommen) to come [or haul] up;
etw \aufkommen lassen to let sth come [or haul] up
WENDUNGEN:
jdn/etw nicht \aufkommen lassen to not give sb/sth a chance;
gegen jdn/etw nicht \aufkommen to be no match for sb/sth;
gegen ihn kommst du ja nicht auf! you haven't a [cat in hell's (fam)] chance against him
2. Auf·kom·men <-s, -> nt
1) kein pl (Entstehung) emergence; einer Methode advent, emergence; einer Mode a. rise
2) (das Auftreten) appearance; von Wind rising
3) fin (Einnahme) amount;
\aufkommen an Einkommensteuer income-tax revenue

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • aufkommen — aufkommen …   Deutsch Wörterbuch

  • Aufkommen — Aufkommen, verb. irreg. neutr. (S. Kommen,) welches das Hülfswort seyn erfordert, in die Höhe kommen; und zwar, 1. in der eigentlichen Bedeutung, welche aber nur in einigen gemeinen Sprecharten üblich ist. Er kann nicht aufkommen, sich nicht von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufkommen — V. (Mittelstufe) sich unerwartet herausbilden Beispiele: Plötzlich ist ein großes Gewitter aufgekommen. Es kam ein Sandsturm auf. aufkommen V. (Aufbaustufe) für etw. einstehen, die Kosten für etw. tragen Synonyme: finanzieren, übernehmen, zahlen… …   Extremes Deutsch

  • Aufkommen — Aufkommen, von Schiffen, einen Fluß heraufsegeln …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aufkommen — Aufkommen, das Ruder in die Mittelschiffslage zurückbringen; einem andern Schiff a., es einholen; ein Tau oder Takel a., es überholen (s. d.); eine Bö kommt auf, sie nähert sich schnell; mit dem Spill a.: es zurückdrehen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • aufkommen — ↑ kommen …   Das Herkunftswörterbuch

  • aufkommen — auf sich nehmen; übernehmen; (Verantwortung/Risiko) tragen; (sich) bilden; entstehen * * * auf|kom|men [ au̮fkɔmən], kam auf, aufgekommen <itr.; ist: 1. a) [unerwartet] entstehen und spürbar werden …   Universal-Lexikon

  • aufkommen — auf·kom·men (ist) [Vi] 1 etwas kommt auf etwas entsteht und verbreitet sich <ein Gerücht, (gute) Stimmung, Zweifel, Langeweile> 2 etwas kommt auf etwas bildet sich und nähert sich langsam ≈ etwas zieht heran, zieht auf4 (1) <ein Sturm,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Aufkommen — das Aufkommen, (Oberstufe) Gesamtheit der Einnahmen innerhalb einer bestimmten Frist Beispiel: Das Aufkommen aus der Kfz Steuer ist dieses Jahr um die Hälfte gesunken. Kollokation: Aufkommen aus der Gewerbesteuer …   Extremes Deutsch

  • aufkommen — 1. a) sich abzeichnen, sich anbahnen, sich andeuten, anfangen, sich ankündigen, aufblühen, aufkeimen, auflodern, aufsteigen, auftauchen, sich ausbilden, sich ausprägen, beginnen, sich bilden, sich breitmachen, sich entfalten, sich entspinnen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aufkommen — Auf·kom·men das; s, ; meist Sg; das Aufkommen (an jemandem / etwas (Pl)) die Menge oder Anzahl von Personen / Dingen, die zusammenkommt: ein sinkendes / steigendes Aufkommen an Steuereinnahmen || K: Anzeigenaufkommen, Fahrgastaufkommen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”